Zurück

Sehr geehrte Kunden!

Ab morgen, 11.11.2023, sind wir unter unserer neuen Telefonnumer 0660 15 15 402 wieder für Sie erreichbar.

Ihre Fa. Walkner

Cut Literatur - Münzen
Alb Stephen Album. A Checklist of Popular Islamic Coins. 1. Auflage. 1993.
BNG Mitteilungen d. bayrischen numismatischen Ges. Bd. LIV. 1936. Rep. 1971.
BNG Mitteilungen d. bayrischen numismatischen Ges. Bd. VII. 1888. Rep. 1972.
Bor R. di Borgomale. Coins, Medals and Seals o.t. Shahs of Iran. 1500-1941. Rep. 1973.
Bra Herbert M. Bratter. The monetary use of silver in 1933. Washington 1933.
Cej Josef Cejnek. Öst., ung., böhm. und schlesische Münzprägung. 1519 - 1705.
Cej Josef Cejnek. Östereichische Münzprägung. 1705 - 1935. Selbstverlag 1935.
CNA Corpus Numorum Austriacorum Bd. I. Mittelalter. Bernhard Koch 1994.
CNA Corpus Numorum Austriacorum Bd. V. 1657 - 1740.
Dav John S. Davenport. European Crowns 1484 - 1600. Schulten 1985.
Dav John S. Davenport. German Secular Talers 1600 - 1700. Schulten 1976.
Dav John S. Davenport. German Talers 1500 - 1600. Schulten 1979.
Dick F.Schmidt-Dick. TA.d. röm. Reichsprägungen. Augustus - Amelianus. Bd. 1.
Evans G.G. Evans. United States Mint. Philadelphia 1893.
Eyp Tassilo Eypeltauer. Corpus Numorum Maria Theresiae. Basel 1973.
FB PR. Franke, Ilse Paar. Die antiken Münzen der Sammlung Heynen. Köln 1976.
Feng Transpress Lexikon Numismatik. 3. Auflage. Berlin 1982.
Fisch W. Fischer. Katalog Monet Polskich Grading 2010.
G Heinz Gaube. Arabosasanidische Numismatik. K&B 1973.
Göbl Robert Göbl. Antike Numismatik. Band 1+2, Battenberg 1978.
Gum Marian Gumowski. Handbuch der polnischen Numismatik. Graz 1960.
Haf Walter Hafner. Lexicon of the Maria Theresien Taler 1780. Hafner Rauch 1984.
Hahn Wolfgang Hahn. Zur Münzprägung des frühbyzantinischen Reiches. MT 2005.
Hal Ivo Halacka. Mince Zemi Koruni Ceske 1526 - 1856. Band 1. 1987.
Hal Ivo Halacka. Mince Zemi Koruni Ceske 1526 - 1856. Band 2 + 3. 1988.
Her Ludwig Herinek. Österreichische Münzprägungen 1592 - 1657. Eigenverlag 1984.
Her Ludwig Herinek. Österreichische Münzprägungen 1657 - 1740. Eigenverlag 1972.
Her Ludwig Herinek. Österreichische Münzprägungen 1740 - 1969. Eigenverlag 1970.
Höll Ulrich Höllhuber. Österreichischs Münzpreis Jahrbuch 1979. Selbstverlag.
Holz Edurard Holzmeir. Münzkunst in Österreich. Wien 1948.
Hus Lajos Huszar. Az Erdelyi Fejedelemseg Penzverese. Budapes 1995.
Jaec Peter Jaeckel. Die Münzprägungen des Hauses Habsburg. 4. Aufl. Basel 1970.
Jaec Peter Jaeckel. Die Münzprägungen des Hauses Habsburg. Basel 1965.
JNDA The Catalog of Japanese coins and banknotes 1996.
K B. Ralph Kankelfitz. Römische Münzen. Battenberg. 3. Auflage 1991.
Kat Birone Sey Katalin. Pannoniai Penzveres. Budapest 1985.
KM Krause Mishler 1601 - 1700, 4th Edition. Standart Catalog of World Coins.
KM Krause Mishler 1601 - 1986, Deluxe ANA Centen. Catalog of World Coins.
KM Krause Mishler 1801 - 1996, 23rd Edition. Standart Catalog of World Coins.
KM Krause Mishler 1901 - 2006, 33rd Edition. Standart Catalog of World Coins.
KM Krause Mishler Gold, 3th Edition. World Gold Coins.
Kos Michaela Kostial, Kelten im Osten. Gold und Silber der Kelten in Mittel und Osteuropa. 2. Auflage München 2002
Lang Victor Langlois. Numismatique des Arabes. Reprint 1976.
Ley F. Leypold. Der Maria Theresien Taler 1780. Selbstverlag 1976.
Lich R.v.Lichnowsky u. E.v.Mayer. Die Münzen von Olmütz. Reprint 1963.
Lu-Fri Arnold Luschin-Ebengreuth, Friesacher Pfennige. Selbstverlag d. ÖNG 1923.
Lu-St Arnold Luschin-Ebengreuth, Steirische Münzfunde. Ergänzungen-Fritsch 1971
Lu-Wie Arnold Luschin-Ebengreuth, Wiener Pfennige.
M Hans Meyer. Die Münzen der Republik Venedig. Verlag Meyer & Meyer 1984.
Marc J. Marco. Münzzeichen aus aller Welt. Prag 1982.
Mitch Michael Mitchiner. Oriental Coins a.t. Values - Ancient and Classical World. 1978.
Mitch Michael Mitchiner. Oriental Coins a.t. Values - The World of Islam. Reprint 1998.
Mitch Michael Mitchiner. Oriental Coins and their Values - Non Islamic States & Western Colonies. 1979
MT Moser-Tursky. Die Münzstätte Hall in Triol. 1477 - 1665. Innsbruck 1977.
MT Moser-Tursky. Die Münzstätte Hall in Triol. 1665 - 1809. Innsbruck 1981.
NP Nohejlová - Prátová. Das Münzwesen Albrechts von Wallenstein. Graz 1969.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1947. Band 72.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1949. Band 73.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1953. Band 75.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1955. Band 76.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1959. Band 78.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1961. Band 79.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1963. Band 80.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1965. Band 81.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1970. Festschrift 100 J. ÖNG.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1971. Band 86.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1972. Band 87/88.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1974. Band 89.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1975. Band 90.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1977. Band 91.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1979. Band 93.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1984. Band 97.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1997. Band 104/05.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 1999. Bd 106/107.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 2001. Band 108/109.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 2004. Band 111/112.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 2005. Band 113/114.
Nz NZ. Numismatische Gesellschaft Österreichs. 2008. Band 116/117.
P Karl Pink. Die Münzprägung der Ostkelten und Ihrer Nachbarn. K&B Verlag. 2. Auflage 1974.
Paul Rudolf Paulsen. Die Münzprägungen der Boier. Wien 1974.
Pohl Artur Pohl. Münz- u. Meisterzeichen auf ungar. Münzen des Mittelalters. 1982.
Poin Bernard Poindessault. Münzkatalog Frankreich ab 1789. Battenberg 1978.
Pr Günther Probszt. Die Münzen Salzburgs. 2. Auflage. 1975.
Prok. Dr. Emil Bahrfeldt. Münzen des deutschen Mittelalters. Berlin 1921.
Prop Günter Probszt. Österreichische Münz und Geldgeschichte von d. Anfängen.
Prop Günter Probszt-Ohstorff. Die St. Veiter Münzstätte in Mittelalter u. Neuzeit.
R Adolf Resch. Siebenbürgerische Münzen und Medaillen. 1538 - 1898. Rep.1901.
Rentz Wilhelm Rentzmann. Numismatisches Legenden Lexikon.
Ret Otto Retowski. Die Münzen der Komnenen von Trapezunt. K&B 1974.
Rizz Helmut Rizzolli. Münzgeschichte des alttirolischen Raumes im Mittelalter. Bd. 1. 1991.
S G+G Schön. Weltmünzkatalog 20. Jhdt. 33. Auflage Battenberg 2005.
S G+G Schön. Weltmünzkatalog 20. Jhdt. 34. Auflage Battenberg 2006.
S Günter Schön, J.Cartier. Weltmünzkatalog 19. Jhdt. 10. Aufl. Battenberg 1990.
S Günter Schön, J.Cartier. Weltmünzkatalog 19. Jhdt. 11. Aufl. Battenberg 1992.
Sau H.Freiherr v. Saurma - Jeltsch. Schlesische Münzen und Medaillen. Olmütz 1991.
Seaby Peter Seaby. Coins of England a.t. united Kingdom. 12th. Edition. Parts 1 and 2
Sear David R. Sear. Byzantine Coins and their Values. London 1987.
Sear David R. Sear. Roman Coins and their Values. IV. Auflage 1988.
Sm Jan Smerda. Denáry ceské moravské. ISBN 80-901961-0-1.
Vares Clelio Varesi. Monete Italiane contemporanee. 1989.
Wee G.V.Weege. Wie schütze ich mich vor Münzfälschungen. 1. Auflage 2005.
Wenz Alexander Wenzel. Auflösung lat. Legenden auf Münzen u. Medaillen. K&B 1974.
Wer Christian Wermuth. Die römischen und deutschen Kaiser. 44 v. - 1711 n. Chr. Reprint 1986.
Wiel. F. Wieland. Der Breisgauer Pfennig u.s. Münzstätten. 2. Aufl. Karlsruhe 1976.
Wiel. F. Wieland. Der Breisgauer Pfennig u.s. Münzstätten. Karlsruhe 1950.
Y R.S.Yeoman. A guide book of United States. 42nd. Edition 1989.
Zs Carl-Friedrich Zschucke. Die römische Münzstätte Trier. Bd. 5. 2. Auflage 1988.